Ketamin
280,00 € - 2.380,00 €
✓Blickdichter und vakuumverpackter Tarnversand
✓Anonyme Zahlung mit Bitcoin/Krypto und Banküberweisung
✓Kompletter Datenschutz durch Verschlüsselung
Beschreibung
Inhaltsübersicht
ToggleKetamin bestellen ohne rezept
Ketamin bestellen ohne rezept – Ketamin ist ein vielseitig einsetzbares Anästhetikum und Analgetikum, das sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin verwendet wird. Es ermöglicht rasche Schmerzlinderung und Narkoseeinleitung, bewahrt dabei weitgehend Atemwegsreflexe und kardiovaskuläre Stabilität und zeigt in niedrigen Dosen eine beeindruckend schnelle antidepressive Wirkung bei therapieresistenter Depression. Dank seiner opoidsparenden Effekte reduziert Ketamin den Bedarf an herkömmlichen Schmerzmitteln und kann in verschiedensten Applikationsformen angepasst werden, um Patienten in akuten und chronischen Situationen effektiv zu unterstützen.
Hauptanwendungen
-
Humanmedizinische Anästhesie: Einleitung und Aufrechterhaltung von Narkosen bei chirurgischen Eingriffen.
-
Notfall- und Akutschmerztherapie: Niedrig dosierte Bolus-Injektionen (0,1–0,3 mg/kg) reduzieren Schmerzintensität und Opioidbedarf, ohne die Atemwege zu beeinträchtigen.
-
Psychiatrische Therapie: Subanästhetische Dosen führen binnen Stunden zu antidepressiven Effekten, die bis zu einer Woche anhalten können.
-
Veterinärmedizin: Sedierung, Anästhesie und Schmerzmanagement bei zahlreichen Tierarten .
-
Off-Label-Anwendungen: Einsatz in PTBS- und Angststörungstherapien in klinischer Erprobung Pain News Network.
Vorteile
-
Schneller Wirkungseintritt: Bereits wenige Minuten nach Verabreichung spürbar.
-
Erhalt der Atemwege: Bewahrung von Schutzreflexen und bronchodilatatorische Effekte.
-
Opioid-sparend: Reduziert den Bedarf an Opioiden und minimiert damit assoziierte Nebenwirkungen.
-
Neuroplastische Effekte: Förderung neuronaler Anpassungsprozesse zur Stimmungsstabilisierung.
-
Vielseitige Applikationsformen: IV, IM, intranasal, oral, sublingual, rektal – Anpassung an klinische Anforderungen.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie wird Ketamin verabreicht?
Ketamin kann intravenös (IV), intramuskulär (IM), intranasal (z. B. Esketamin-Spray), oral (Kapseln/Tabletten), sublingual, rektal und subkutan appliziert werden. -
Welche Dosierung ist üblich?
In der Schmerztherapie kommen 0,1–0,3 mg/kg als Bolus zur Anwendung, in der Depressionsbehandlung reichen 0,25–0,5 mg/kg IV. Orale Dosen liegen bei 0,25–7 mg/kg (je nach Indikation). -
Für wen ist Ketamin geeignet?
Geeignet für Patienten mit akuten Schmerzzuständen, traumatischen Verletzungen, therapieresistenter Depression sowie solche mit Atemwegs-Risikofaktoren, bei denen andere Anästhetika weniger geeignet sind. -
Wie lange hält die Wirkung an?
IV: 10–20 Minuten, IM: 15–30 Minuten, intranasal: bis zu 60 Minuten, oral: 4–6 Stunden; die antidepressive Wirkung kann bis zu einer Woche anhalten. -
Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Ja, besonders mit zentral dämpfenden Substanzen (Opioiden, Benzodiazepinen) kann es zu Atemdepression und kardiovaskulären Effekten kommen. Eine ärztliche Überwachung ist daher unerlässlich. -
Was unterscheidet Esketamin vom Ketamin?
Esketamin ist das S-Enantiomer, meist als intranasaler Spray (Spravato) zugelassen. Es zeigt ähnliche antidepressive Effekte bei geringerer Dosis und spezifischer Zulassung für therapieresistente Depression.
Zusätzliche Informationen
Menge | 5 g, 10 g, 25 g, 50 g |
---|
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.